-
ANWENDUNGEN UND VERSIONEN
Anwendungen
- Kühlung von Niedertemperaturräumen der Lebensmittelverarbeitung, in denen die Raumtemperatur den Hygiene- und Gesundheitsbestimmungen entsprechen muss.
- Kühlzellen und Kühlvitrinen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.
- Kühlung von Prozessabläufen in Anlagen, die Minustemperaturen des Kühlmittels erfordern.
- Eisspeicheranlagen zum Speichern von Kühlenergie in Zeiten mit geringer Wärmelast.
Versionen- Erhältlich in Standard- und geringes Rauschen.
- Auch in Gruppe bemessen auf die Nachfrage nach leistungsfähigeren Konfigurationen.
-
TECHNISCHE DATEN
Kühlleistung(1) (Betriebspunkt A35/W7): kW 13,30
GUE energetischer Gas-Wirkungsgrad (Betriebspunkt A35/W7): 53%
Mindest-Wassertemperatur am Ausgang: -10°C
Außenlufttemperatur max/min: 45/0°C
Elektrische Nennleistung(2)(3) Standardversion: 0,82 kW
Schalldruckpegel Lp 5 m Abstand(4) Standardversion: 57,6 dB(A)
(1) Betriebspunkt bei Nennbedingungen: Norm EN12309-2.
(2) Bei Außenlufttemperaturen unter 33 °C ist eine Reduzierung der Gebläsedrehzahl (Luftmenge) vorgesehen. Dies führt zu einer zusätzlichen Stromeinsparung.
(3) ±10 % in Abhängigkeit von der Versorgungsspannung und der Toleranz der Stromaufnahme der Elektromotoren.
(4) Freies Feld vor dem Gerät, Richtungsfaktor 2. Die Werte beziehen sich auf die gemessenen Höchstwerte. -
STEUERUNG
-
ZUBEHÖR
-
PRODUKTUNTERLAGEN
- KatalogPDF file - 4,51MB
- Bedienungs- und Wartungsanleitungen GA ACFPDF file - 6,99MB
- Bedienungs- und Wartungsanleitungen - Vormontierte GruppenPDF file - 11,20MB
- Installations- und Bedienungsanleitung Digital Steuerung - 01PDF file - 0,90MB
- Installations- und Bedienungsanleitung Digital Steuerung - 02PDF file - 0,83MB
- Installations- und Bedienungsanleitung Comfort Control Interface CCIPDF file - 0,80MB
- GA KonformitätserklärungPDF file - 0,13MB
- Anwendungsbuch Roburbox 100PDF file - 1,77MB
- Installations- und Bedienungsanleitung Roburbox 100PDF file - 2,23MB
- CE ZertifizierungPDF file - 0,43MB
- PED ZertifizierungPDF file - 2,01MB
- ISO 9001 CertificatePDF file - 0,41MB
Direct Digital Control

Digitale Steuertafel (serienmäßig für modulare Einheiten)
Ein einziges Gerät zur Regelung, Überwachng und Steuerung des Betriebs aller Einheiten. Die wichtigsten Funktionen sind:
- Steuerung von bis zu 16 (einzelnen oder vormontierten) hydraulisch verbundenen Modulen oder von bis zu 48 Modulen, wenn sie an zwei weitere Steuertafeln angeschlossen werden;
- Programmierung des Kühl- und/ oder Heizbetriebs in 4 Zeitbereichen mit differenzierten Wassertemperaturen;
- Regelung der Vor- und Rücklauftemperatur des Kalt- und Warmwasserkreises;
- Reihenfolgesteuerung der Einheiten;
- Möglichkeit zur Ein- und Abschaltung der Anlage über eine externe Vorrichtung;
- Optische und akustische Anzeige von Betriebsstörungen jeder einzelnen Einheit;
- Chronologische Anzeige und Speicherung von Funktionsstörungen;
- Anschlussmöglichkeit an Fernüberwachungssysteme;
- Unterstützt das Kommunikationsprotokoll Mod-Bus RTU zur Einbindung in eine Gebäudeleitzentrale (BMS - building management system).